Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) ist der Verband der werbenden Unternehmen in Deutschland.
Mehr als 110 werbungtreibende Unternehmen haben sich in der OWM zusammengeschlossen, um ihre Interessen in allen Bereichen der Marketingkommunikation gegenüber Medien, Agenturen, Politik und Forschung gemeinsam zu vertreten und sich für effiziente, effektive, nachhaltige und verantwortungsvolles Marketing einzusetzen. Die OWM repräsentiert mehr als 10 Milliarden Werbeinvestitionen und unterstützt Ihre Mitglieder durch Einordnung aktueller Marktthemen, Webinaren und Events darin, die Effektivität und Effizienz der Werbeinvestionen zu optimieren.

Vorsichtig optimistische Umsatzerwartungen und weiter Druck auf Werbeinvestitionen:
OWM Trendbarometer prognostiziert 2026 stagnierende Media-Budgets -
Werbewirkungsnachweise und Zukunftsthemen gewinnen an Relevanz

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) ruft alle Akteure des digitalen Werbemarktes dringend dazu auf, die Brand Safety, Ad Verification und Qualität digitaler Werbeumfelder entschlossen und nachhaltig zu verbessern.

Das Programm für den OWM Summit 2025 steht: Unter dem Motto „Future Ready?!“ bringt die Organisation Werbungtreibende im Markenverband am 5. November führende Köpfe und Entscheider:innen der deutschen Werbewirtschaft in der Alten Münze…

Auf der diesjährigen DMEXCO war die OWM wie in den vergangenen Jahren mit einem eigenen Panel in Köln präsent. Im Mittelpunkt standen für die OWM zwei zentrale Themenfelder, die die Zukunft des Marketings in Deutschland maßgeblich prägen:…

Die OWM setzt sich seit Jahren für faire, transparente und zukunftsfähige Rahmenbedingungen im digitalen Werbemarkt ein. Mit Blick auf die wachsende Dominanz großer Plattformen fordert die OWM nun konkrete Schritte zur Stärkung des offenen…

Wichtiges Signal für konsequente Durchsetzung des Kartellrechts in digitalen Märkten.

Die OWM lädt am 4. und 5. November zum OWM Summit in die Alte Münze Berlin ein. Unter dem Motto „Future Ready?!“ erwarten die Teilnehmenden zwei inspirierende Tage mit viel Insights und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch.

Von der Gründung bis zur digitalen Zeitenwende: Warum die Interessenvertretung durch die OWM heute relevanter ist denn je.

Am 20. Mai 2025 fand unser OWM Connect Day in Frankfurt zum zweiten Mal statt.

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat eine neue Vorsitzende.

Die Mitglieder der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) haben einen neuen Vorstand gewählt.

Eine WFA Studie in Zusammenarbeit mit der Oxford University und der OWM für den Standort Deutschland.

Zusammen mit einer breiten Allianz aus Wirtschaft und Medien, unterstützen wir die Kampagne #ZusammenFürDemokratie für eine höhere Wahlbeteiligung.

Wandel im globalen Mediabudget: Chancen und Herausforderungen für den deutschen Markt

Mitgliederbefragung 2024: Insights, Herausforderungen und Zukunftsvisionen der Werbebranche

OWM Code of Conduct 2024: Transparenz und Fairness in der Retail Media-Welt

Konsument:innen zu KI: “Weniger Big Brother, mehr Vertrauen!”

Künstliche Intelligenz im Marketing: Wer glaubt, gewinnt!

Das OWM Trend-Barometer 2024 spiegelt einen verhalten positiven Ausblick auf die geschäftliche Entwicklung der werbenden Unternehmen und des Werbemarktes für 2025 wider

Der Ausblick auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die eigene Ertragslage für das kommende Jahr ist für die OWM Mitglieder angespannt, aber weniger rückläufig als noch im Vorjahr. Die Werbeinvestitionen geraten unter Druck und…

Unter dem Motto „Marketing am Wendepunkt: Menschen – Märkte – Maschinen“ fokussierte die OWM den diesjährigen Summit-Schwerpunkt auf eine visionäre Zukunft. Künstliche Intelligenz, die sich verändernde Arbeitswelt und Werberegulierungen…

Nach zwei Pandemie-Jahren und dem andauernden Krieg in der Ukraine rechnen die werbenden Unternehmen mit einer Verschlechterung der gesamtwirtschaftlichen Lage und sehen große Risiken in gleich mehreren Bereichen. Dieses Umfeld wird sich…

Erstmals im deutschen Markt haben sich Kunden, Agenturen und Auditoren zusammengetan, um Know-How rund um das Thema Media Pitches zu bündeln. Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und die Organisation der Mediaagenturen…

Die Mitglieder der Organisation Werbungtreibende im Markendverband (OWM) haben ihren Vorstand für 2022–2025 gewählt.

Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten – 25 + 1 Jahre Zusammen.Sein“ setzte die OWM den diesjährigen Summit-Schwerpunkt auf Zusammenarbeit: die werbungtreibenden Unternehmen als verantwortungsvolle Mitgestalter der Gesellschaft.…

Die werbenden Unternehmen sind insgesamt besser durch das 2. Corona-Jahr gekommen. Sie erwarten eine bessere Umsatz- und Ertragsentwicklung als im Vorjahr. Als größte Herausforderung sehen sie die Mediainflation, aber auch Leistungs- und…

Untersuchung zeigt Technologien und Ansätze in der cookiefreien Welt

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat erneut ihre Mitgliedsunternehmen zu den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Geschäftsentwicklung und Werbemaßnahmen befragt.

In einer Umfrage unter OWM-Mitgliedern zeigt sich eine deutliche Unzufriedenheit rund um die Entwicklungen von Google´s Privacy Sandbox. Die Unternehmen ziehen die ersten Konsequenzen.

Susanne Kunz wird am 1. März 2021 die Geschäftsführung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) übernehmen. Sie folgt damit auf Joachim Schütz, der über 15 Jahre lang die Geschäfte des Verbandes führte und am 31. März 2021…

Ein neues Positionspapier der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) bewertet aktuelle Marktinitiativen rund um das Thema Tracking und Post-Cookie-Ära aus Sicht der werbenden Unternehmen. Die OWM richtet klare Forderungen an…

Im Rahmen der jährlichen Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen der OWM wurden Daten zur geschäftlichen Entwicklung und zur Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage sowie Veränderungen im Bereich der Werbeausgaben erhoben. Die Covid-19-…

In der Geschäftsführung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) steht ein Wechsel im nächsten Jahr bevor. Der langjährige Geschäftsführer Joachim Schütz hat mitgeteilt, dass er zum 31. März 2021 in den Ruhestand gehen wird.

OWM und BVDW veröffentlichen gemeinsame Studie zur digitalen Werbung










OWM-Schatzmeisterin zur Media-Persönlichkeit des Jahres 2019 gekürt












Die in Deutschland führenden Verbände der digitalen Werbeindustrie äußern sich besorgt über einen letzte Woche veröffentlichten offenen Brief der US-amerikanischen Verbände 4 A’s, ANA und IAB US zur Schaffung eines zentralen „Better Ads…






OWM-Vorsitzende und Stellvertreter zur Media-Persönlichkeit des Jahres 2017 gekürt






Die gemeinsame Auswertung des Piloten der gattungsübergreifenden Werbewirkungsplattform unterstreicht die hohe Relevanz des Themas, zeigt aber auch, dass sich das Vorhaben in der bestehenden Form nicht in ein gemeinsam getragenes…



OWM-Forderungen an die werbefinanzierten TV-Anbieter

Drohendes Werbeverbot als Vorbote einer neuen Ideologie gegen freie Märkte






Politische Lifestyleregulierung entmündigt Verbraucher



Stephanie Beer (41) ist seit dem 1. Juni 2015 Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin bei der Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband (OWM).


Stefan Burgaß übernimmt Amt des Stellvertreters

Susanne Kunz wird Vorsitzende, Tina Beuchler Stellvertreterin

Werbung darf nicht verfälschen

Die werbenden Unternehmen in Deutschland erwarten 2013 eine leicht positive konjunkturelle Entwicklung. Werbeausgaben weiterhin auf hohem Niveau. ‚Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit‘ zentrales Thema der 17. OWM Fachtagung in Berlin.

Marketing in deutschen Unternehmen: Hohe Investitionen auf geringer Faktenbasis

Werbende Unternehmen und Mediaagenturen: Verschiebung der frei werdenden Budgets auf Privatradios kaum möglich

Anforderungen an Medien- und Kommunikationsmanagement ändern sich rapide






Mit einer Erklärung zum Verständnis der Begriffe „Eigene Wirtschaftsstufe“, „Transparenz“ und „Fair Share“ will die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) Klarheit in der Diskussion über die vertraglichen Regelungen zwischen…

Anlässlich der heutigen Anhörung der Rundfunkkommission der Länder in Wiesbaden erneuern Markenverband und Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) ihre Forderung nach einem Erhalt von Werbung und Sponsoring in den…

Markenverband und Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) setzen mit weiteren Schritten die Aufklärungsarbeit zur Gestaltung von fairen und beratungsorientierten Vereinbarungen mit Mediaagenturen fort.

Industrie bietet Drogen- und Suchtrat den Dialog an

Markenverband und Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) fordern von der Politik ein klares Bekenntnis zum Erhalt von Werbung und Sponsoring in ARD und ZDF

Nach den Ereignissen und Diskussionen der letzten Monate fordert die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) eine grundlegende Reform des Werbemarktes

Organisation der Werbung treibenden Unternehmen legt aktuelle Untersuchung vor

Organisation der Werbung treibenden Unternehmen modernisiert Homepage und Corporate Design

Klares Bekenntnis der ARD zum langfristigen Erhalt von Werbung und Programmsponsoring im öffentlich-rechtlichen Programm gefordert

Rahmenbedingungen für Werbung werden sich verschlechtern, glauben 90 Prozent der Unternehmen. Nur Minderheit von Agenturen und Firmen sind auf den Wandel vorbereitet. Geschwindigkeit steigt, Marken werden noch wichtiger.

Traditionelle Umfrage der OWM zeigt: Knapp die Hälfte der Unternehmen erwartet höhere Werbeausgaben im nächsten Jahr. Internet wird verstärkt eingesetzt. OWM-Vorsitzender sieht radikalen Wandel der Kommunikationslandschaft. Unilever-Chef…

Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) diskutiert über neue Wege in der Werbung, Werbeverbote und umstrittene Rabatte.

Weil die Mediaagenturen sich nicht als Treuhänder der Kunden sehen und von Medien gewährte Rabatte einbehalten wollen, befürchtet die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) einen erheblichen Vertrauensverlust zwischen Kunden…

Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) kämpft gegen unsaubere Rabatte und Nebenabsprachen


Markenartikler bedauern, daß EuGH-Generalanwalt in seinen Schlussanträgen vorschlägt, die Klage der Bundesrepublik Deutschland gegen die 2.Tabakwerberichtlinie abzuweisen

EU-Parlament verabschiedet Health-Claims-Verordnung

Markenartikler begrüßen das eindeutige Bekenntnis zum Grundsatz der Werbefreiheit und des mündigen Bürgers

Agenturen, Medien und werbende Unternehmen müssen sich auf veränderte Verhaltensweisen der Kunden einstellen




Transparenz – unabhängige Beratung – Qualität in der Mediaplanung





OWM will die weiteren Gespräche bis Ende September abschließen



8. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) am 13./14. November 2003 in Hamburg


Pressemitteilung vom 22.10.

7. Fachtagung der OWM am 6. Dezember 2002 in Hamburg


Diesjährige Fachtagung findet am 5. und 6. Dezember 2002 im Hamburg statt.

OWM begrüßt Bundesratsbeschluß

Dr. Hans-Dieter Liesering als Vorsitzender,
Margret Buhse als stellv. Vorsitzende bestätigt.
Herbert Korrell neuer Schatzmeister

OWM fordert konstantes Preis-/Leistungsverhältnis

Markenverband und OWM üben scharfe Kritik am geplanten EU-Tabakwerbeverbot

Markenartikelindustrie und werbungtreibende Wirtschaft treffen Ministerpräsident Gabriel in Hannover


Neues Grundsatzpapier der OWM bei der 5. Hamburger Fachtagung vorgelegt



Kritische Situation beim Sekundär-Medium Hörfunk



Die Werbungtreibenden brauchen Wettbewerb im TV-Markt