Effektivität & Effizienz

Werbungtreibende benötigen Transparenz und Vergleichbarkeit aller medialen Leistungsangebote, um ihre Media-Aktivitäten wirkungsvoll steuern zu können. Verlässliche und aktuelle Daten sind dafür unverzichtbar. Nur wenn Reichweiten, Nutzung und Wirkung einzelner Kanäle nachvollziehbar und miteinander vergleichbar sind, lassen sich Investitionen zielgerichtet einsetzen und der Media Mix optimal gestalten.

Eine der größten Herausforderungen liegt in der Entwicklung einer konvergenten Mediawährung, die eine konsistente Bewertung über alle Kanäle hinweg ermöglicht. Dafür setzt sich die OWM konsequent ein und fordert, dass Reichweitenforschung noch stärker an den Bedürfnissen der werbungtreibenden Wirtschaft ausgerichtet wird. Durch die aktive Mitwirkung in allen relevanten Gremien wie IVW, INFOnline, AGMA oder AGF trägt die OWM dazu bei, Standards zu definieren und weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage, wie sich unterschiedliche Kanäle so messen lassen, dass ihre Leistung transparent und nachvollziehbar dargestellt werden kann. Nur auf Basis konsistenter Definitionen und nachvollziehbarer Daten ist es möglich, die Wirkung von Kampagnen zuverlässig zu bewerten. Gleichzeitig geht es darum, die Nutzung verschiedener Kanäle im Zusammenspiel zu verstehen, Synergien zu identifizieren und die Wirksamkeit von Werbung sowohl effektiv als auch effizient zu gestalten.

So fungiert die OWM als treibende Kraft und zentrale Plattform für ihre Mitglieder, um die Weiterentwicklung von Messmethoden, Standards und Mediawährungen voranzubringen und die Effektivität und Effizienz in der Marketingkommunikation nachhaltig zu sichern.