Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Künstliche Intelligenz (KI) bleibt das zentrale Zukunftsthema der Marketingwelt. Um Entwicklungen, Potenziale und Anforderungen der werbungtreibenden Unternehmen einordnen zu können, hat die OWM 2024 gemeinsam mit Accenture das KI-Barometer durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich: KI ist längst in den Marketingabteilungen angekommen – insbesondere in den Bereichen Texterstellung, Personalisierung von Inhalten und kreative Unterstützung.
Die Studie unterstreicht die wachsende Relevanz von KI für die Marketingpraxis, zeigt jedoch auch Handlungsfelder auf. Datenschutz, Prozessanpassungen und Kompetenzaufbau bleiben zentrale Herausforderungen, die Unternehmen in den kommenden Jahren adressieren müssen.
Dabei ist klar: Künstliche Intelligenz muss fair, transparent und nachvollziehbar eingesetzt werden. Gerade im Marketing spielt die Vermeidung von Verzerrungen (Biases) eine entscheidende Rolle. Der EU AI Act gibt hierfür den regulatorischen Rahmen vor und fordert ethische Standards wie Transparenz und Rechenschaftspflicht. Sie bilden die Grundlage für eine vertrauenswürdige und nachhaltige Nutzung von KI im Marketing.